café campfire
  • Home
  • Balance
    • Balance

      Entzündung im Körper: Wie sie entstehen und was…

      7. Februar 2019

      Balance

      Klage nicht über die Finsternis, sondern zünde eine…

      3. Februar 2019

      Balance

      Die ultimative Herausforderung im Stressmanagement. Oder: Wie finde…

      31. Januar 2019

      Balance

      Die 50 am meisten verbreiteten Stress-Symptome, die du…

      24. Januar 2019

      Balance

      Ursachen von Stress: Was ist dein Auslöser?

      17. Januar 2019

  • Fokus
    • Fokus

      Der Ursprung aller Dinge ist klein

      20. Januar 2019

      Fokus

      Man kann Dir den Weg weisen, aber gehen…

      29. Dezember 2018

      Fokus

      Die besten Weihnachtsgeschenke in 2018

      26. November 2018

      Fokus

      Lesetipp: Das machen erfolgreiche Menschen richtig

      21. Oktober 2018

      Fokus

      Dein Körper hört alles, was dein Geist denkt….

      24. September 2018

  • Fitness
    • Fitness

      Die Yogaübung des Monats: Der Stuhl

      10. Februar 2019

      Fitness

      Älter zu werden ist unangenehm- aber es ist…

      26. Januar 2019

      Fitness

      So beugst du dem Feiertagsspeck schon jetzt vor

      2. Dezember 2018

      Fitness

      Die einfache Übung gegen verspannte Nackenmuskeln

      25. November 2018

      Fitness

      Wie du deinen Körper schon am Morgen erfreust

      19. November 2018

  • Genuss
    • Alle Rezepte
      Genuss

      Ernährung und Stress: Mit welcher Ernährung du deinem…

      14. Februar 2019

      Genuss

      Very British: Wie du stilvoll zur Tea Time…

      10. Dezember 2018

      Genuss

      Leckere Kokosmakronen mit nur 3 Zutaten

      1. Dezember 2018

      Genuss

      Die gesunde Alternative für schwere Sahnesaucen

      18. November 2018

      Rezepte

      Very British: Wie du stilvoll zur Tea Time…

      10. Dezember 2018

      Rezepte

      Leckere Kokosmakronen mit nur 3 Zutaten

      1. Dezember 2018

      Rezepte

      Die gesunde Alternative für schwere Sahnesaucen

      18. November 2018

      Rezepte

      Das super-einfache Rosenkohl-Rezept mit Pfiff

      11. November 2018

  • Shop
  • Über uns
  • Newsletter
  • Podcast
  • Kontakt

café campfire

Weniger Stress – Mehr Balance

  • Home
  • Balance
    • Balance

      Entzündung im Körper: Wie sie entstehen und was…

      7. Februar 2019

      Balance

      Klage nicht über die Finsternis, sondern zünde eine…

      3. Februar 2019

      Balance

      Die ultimative Herausforderung im Stressmanagement. Oder: Wie finde…

      31. Januar 2019

      Balance

      Die 50 am meisten verbreiteten Stress-Symptome, die du…

      24. Januar 2019

      Balance

      Ursachen von Stress: Was ist dein Auslöser?

      17. Januar 2019

  • Fokus
    • Fokus

      Der Ursprung aller Dinge ist klein

      20. Januar 2019

      Fokus

      Man kann Dir den Weg weisen, aber gehen…

      29. Dezember 2018

      Fokus

      Die besten Weihnachtsgeschenke in 2018

      26. November 2018

      Fokus

      Lesetipp: Das machen erfolgreiche Menschen richtig

      21. Oktober 2018

      Fokus

      Dein Körper hört alles, was dein Geist denkt….

      24. September 2018

  • Fitness
    • Fitness

      Die Yogaübung des Monats: Der Stuhl

      10. Februar 2019

      Fitness

      Älter zu werden ist unangenehm- aber es ist…

      26. Januar 2019

      Fitness

      So beugst du dem Feiertagsspeck schon jetzt vor

      2. Dezember 2018

      Fitness

      Die einfache Übung gegen verspannte Nackenmuskeln

      25. November 2018

      Fitness

      Wie du deinen Körper schon am Morgen erfreust

      19. November 2018

  • Genuss
    • Alle Rezepte
      Genuss

      Ernährung und Stress: Mit welcher Ernährung du deinem…

      14. Februar 2019

      Genuss

      Very British: Wie du stilvoll zur Tea Time…

      10. Dezember 2018

      Genuss

      Leckere Kokosmakronen mit nur 3 Zutaten

      1. Dezember 2018

      Genuss

      Die gesunde Alternative für schwere Sahnesaucen

      18. November 2018

      Rezepte

      Very British: Wie du stilvoll zur Tea Time…

      10. Dezember 2018

      Rezepte

      Leckere Kokosmakronen mit nur 3 Zutaten

      1. Dezember 2018

      Rezepte

      Die gesunde Alternative für schwere Sahnesaucen

      18. November 2018

      Rezepte

      Das super-einfache Rosenkohl-Rezept mit Pfiff

      11. November 2018

  • Shop
  • Über uns
Genuss

Ernährung und Stress: Mit welcher Ernährung du deinem Körper etwas Gutes tust

verfasst von Andrea 14. Februar 2019
Ernährung und Stress: Mit welcher Ernährung du deinem Körper etwas Gutes tust

Warum wir bei Stress mehr essen

Gehörst du auch zu den Menschen, die bei Stress einen vermehrten Appetit auf Süßes oder Fettiges haben? Vielleicht ertappst du dich auch beim Griff nach der Tafel Schokolade in der Schreibtischschublade oder bist davon überzeugt, nach einem hektischen Arbeitstag unbedingt Pizza zu brauchen?

Keine Sorge, du stehst nicht allein da!

Stress wirkt sich auf unseren Appetit aus: Der Fight-or-Flight-Modus wird aktiviert, der Körper benötigt schnell Energie – und das am liebsten in Form von schnellen Kohlenhydraten und ungesunden Fetten.

Ganz fies: Unser Gehirn macht mit bei diesem Spiel! Wenn wir im Stress sind, schaltet sich der logische Bereich unserer Denkmaschine aus – der präfrontale Kortex ist überfordert! Statt dessen nimmt das Stammhirn das Ruder in die Hand und kümmert sich um dein Überleben. Es sagt dir, dass du Fette, Eiweiße und Kohlenhydrate brauchst, um am Leben zu bleiben.

Hier ein paar Erkenntnisse aus Studien:

  • Weibliche Studenten in Deutschland, Polen und Bulgarien nehmen bei erhöhtem Stress mehr Süßigkeiten und Fastfood zu sich; hingegen weniger Obst und Gemüse als weniger gestresste Teilnehmer. 1)Food consumption frequency and perceived stress and depressive symptoms among students in three European countries, 2009
  • Stress und Depression konnten mit vermindertem Obstkonsum und vermehrtem ungesunden Snacken in Verbindung gebracht werden 2)Perceived stress, depression and food consumption frequency in the college students of China Seven Cities,  2007
  • In einer US-Studie haben Männer ihren Gemüsekonsum nach einer Scheidung oder einem Trauerfall eingeschränkt und erst nach einer weiteren Hochzeit erhöht. 3)Effects of marital transitions on changes in dietary and other health behaviours in US male health professionals, 2005

Also – In stressigen Situationen tendieren wir zu ungesünderen Lebensmitteln, was einen gemeinen Zyklus in Gang setzt:

Der negative Ernährungs-Stress-Zyklus

Was kurzfristig entspannend wirkt, fördert blöderweise Entzündungsprozesse im Körper – was wiederum physischen Stress verursacht. Klingt nach einem unangenehmen Zyklus? Ist es auch!

Würden sich die negativen Effekte von Ernährung und Stress lediglich aufaddieren, wären sie sicher bereits besorgniserregend. Es kommt aber noch schlimmer: Stress verändert die Reaktion des Körpers auf Lebensmittel – Nährstoffe können weniger gut aufgenommen werden. 4)Stress, Food and Inflammation: Psychoneuroimmunology and Nutrition at the Cutting Edge https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2868080/

Klingt nicht sonderlich erbaulich, oder? Zum Glück gibt es eine Ernährung, die nicht nur Entzündungsprozesse hemmt, sondern auch widerstandsfähiger gegen Stress macht – eine anti-inflammatorische Ernährung!

Herzlich willkommen: Eine anti-inflammatorische Ernährung

Gehst du zum Arzt, werden Entzündungen häufig mit Medikamenten behandelt – was allerdings meist nur die Symptome überdeckt und nicht die Ursache behebt. Deutlich vielversprechender ist es, die Ursache an der Wurzel zu packen.

Der Grundsatz: Führe deinem Körper Lebensmittel zu, die Entzündungen hemmen und vermeide diejenigen, die Entzündungsprozesse fördern.

Klingt einfach, oder? Kurz gesagt, solltest du folgende Lebensmittel vermeiden:

  • Verarbeitete Lebensmittel, z.B. Fertigpizza, Kekse
  • Alle Lebensmittel mit Zucker
  • Zuckerähnliche Lebensmittel mit schnellen Kohlenhydraten wie Weißbrot, weichgekochter Pasta und Pizza
  • Softdrinks und andere gesüßte Getränke
  • Transfette, wie sie z.B. in Chips und Pommes vorkommen
  • Ungesunde, verarbeitete Fette wie z.B. Maisöl

Das kommt dir bekannt vor? Das ist das Schöne: Von den meisten dieser Lebensmittel wissen wir bereits, dass sie uns schaden – besonders wenn sie in großen Mengen konsumiert werden.

Was uns vielleicht noch nicht so bewusst ist: Unter anderem werden entzündungsfördernde Lebensmittel mit Ängsten und Depressionen in Verbindung gebracht 5)Inflammatory dietary pattern and risk of depression among women https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0889159113004698

Okay … vielleicht fragst du dich, was dann noch übrig bleibt? Um es kurz zu machen: Iss massig Gemüse und Obst. Ergänze mit Vollkornprodukten, gesunden Fetten und Hülsenfrüchten. Kurz: Eat real food! 6)https://michaelpollan.com/reviews/how-to-eat/

Du hättest es gern konkreter? Kein Problem! In der nächsten Woche erfährst du mehr über die Grundsätze anti-inflammatorischer Ernährung.

Fazit

Stress und Ernährung beeinflussen sich gegenseitig: Bei Stress essen wir ungesünder, was Entzündungsprozesse im Körper fördert – was wiederum vermehrt Stress verursacht. Eine entzündungshemmende Ernährung bietet einen Ausweg: Überwiegend pflanzlich und ausgewogen heißt die Devise! Wer sich so ernährt, ist sowohl körperlich als auch mental weniger gestresst. Klingt gut, oder?

 

  • teilen 
  • merken 
  • twittern 

Quellen   [ + ]

1. ↑ Food consumption frequency and perceived stress and depressive symptoms among students in three European countries, 2009
2. ↑ Perceived stress, depression and food consumption frequency in the college students of China Seven Cities,  2007
3. ↑ Effects of marital transitions on changes in dietary and other health behaviours in US male health professionals, 2005
4. ↑ Stress, Food and Inflammation: Psychoneuroimmunology and Nutrition at the Cutting Edge https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2868080/
5. ↑ Inflammatory dietary pattern and risk of depression among women https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0889159113004698
6. ↑ https://michaelpollan.com/reviews/how-to-eat/
Andrea
Andrea

Raus aus dem stressigen Büroalltag – ab ins kleine Holzhaus am Polarkreis! Hier lebe ich mit Mann und Hund, stehe auf Entschleunigung, heiße Schokolade und dicke Wollsocken.

Vorheriger Artikel
CC 060: Woche 7, 2019: Darüber, was Stress mit Entzündungen im Körper zu tun hat

Ähnliche Artikel

Kurkuma: Das kann das Wundermittel

10. März 2018

Ein Selbstversuch: 6 Tage Green Smoothies

24. Juli 2017

Das einfache Rezept für Blaubeer-Pancakes (ohne Zucker und...

22. Januar 2018

Warum Obst und Gemüse so wichtig sind und...

10. Juni 2018

Achtsamkeit beim Essen: So geht’s!

14. Juli 2018

Banana Pancakes

15. April 2018

Super-einfach: Suppe aus geröstetem Kürbis

2. September 2018

Dieses Bohnen-Rezept solltest du ausprobieren

1. Juli 2018

Green Smoothie mit Spinat und Minze

20. April 2018

Wir lieben Erdnussbutter. Du auch?

22. Januar 2018

Hallo!

lea Andrea

Wir sind Andrea und Lea! Wir zeigen dir den Weg aus der Stress-Falle – mit System und bewährten Erfolgsrezepten. Für kurzfristige Entspannung und langfristige Balance.
Mehr

Dein kostenloses Anti-Stress-Startpaket
Melde dich zum Newsletter an und erhalte das Startpaket mit E-Book und Wallpaper als Dankeschön!
Jetzt herunterladen
Informationen zur Protokollierung deiner Anmeldung, den Versand über den Dienstleister CleverReach, statistische Auswertungen sowie deine Abbestellmöglichkeiten/Opt-out, erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.

Die Anti-Stress-Formel

Anti-Stress-Formel

Dein Weg aus der Stressfalle! Mit den 7 Erfolgsfaktoren findest du mehr Balance im Leben – langfristig und gesund.
Mehr erfahren

Lese-Highlight im Februar

The One Thing: Die überraschend einfache Wahrheit über außergewöhnlichem Erfolg
The One Thing: Die überraschend einfache Wahrheit über außergewöhnlichem Erfolg
Bei Amazon kaufen
  • Cooking is love you can taste! Zum Valentinstag knnte es
  • Schon mal reingeschaut? Der kostenfreie EMailKurs startet am 1 Mrz
  • Computer Smartphone Tablet  Co Jedes Gert hat das Potenzial
  • Kennst du eigentlich schon unseren Podcast? Nein? Dann hr doch
  • Weniger Stress  Mehr Balance funktioniert wunderbar mit Yoga Wir
  • Trommelwirbel und Konfettiregen!  Die Anmeldung fr unseren ersten Fokusmonat
  • Nicht lange zgern! An was hast du gerade gedacht? Mach
  • Die richtige Ernhrung ist so wichtig fr dich fr deinen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2018 café campfire

Café Campfire nutzt Cookies zur Verbesserung unserer Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. > Mehr Infos